Bauerplatz / Dorfplatz / Barrierefreiheit
Die Idee zur "Aufpflasterung Dorfplatz" ist während der Glasfaseranschlussarbeiten entstanden, da einige Bürgersteige neues Pflaster bekommen haben.
gute Gründe / Nebenaspekte / Effkte:
- Regenwasser hat den bisherigen unbefestigten Belag im Bereich der Regenablaufrohre ausgespült und hat Vertiefungen hinterlassen → Stolpergefahr, sicherheitsrelevant !
- der bisherige Belag war zum Teil deutlich verunkrautet → erhöhter Pfegeaufwand für die Gemeindearbeiter, unschönes Ortsbild
- Zugang zum Bücherschrank durch den unebenen Grund für bewegungseingeschränkte Bürger kaum möglich → barrierefreier Zugang zum Bücherschrank
Finanzierung:
- der Dorfförderverein „WIR für Friesenheim e.V.“ hat die Maßnahme gefördert und ins Leben gerufen. U.a. wurden 60 qm Pflastersteine bezahlt, ebenso die Verpflegung
- Sand wurde durch die Fa. Büttel gesponsort und von Friedhelm Leber geholt (er fehlt auf den Bildern)
- Bagger, Pflasterschneidmaschine, Trennschleifer, Wasser, Strom, Sprit wurden von den Ehrenamtlichen gestellt
- lediglich der Pflastersplitt hat die Gemeindekasse belastet
Stromhäuschen -Text und Bilder folgen
Die Grenzbank Köngerheim-Friesenheim hat nach dem Aufbau die erste Sitzprobe bestanden. Die gemeinsame offizielle Einweihung zusammen mit Köngernheim steht noch aus.
Bis dahin genießen Roland Höhr, Friedhelm Leber und Hauke Blecken die tolle Aussicht eben "so".